Foto mit einer Vertretung der Fondation Aarus
1681. Meingleichgewicht-Award 2017 verliehen  
Die Stiftung Aarhus aus Gümligen nahm am Montag, 22. Januar 2018, bei der 7. Preisverleihung «meingleichgewicht» des Migros-Kulturprozent den Hauptpreis in der Höhe von 10’000 Franken entgegen. Ihr…   /news/artikel/meingleichgewicht-award-2017-verliehen/
Neuer Doppelstockzug
1682. Nachbesserung bei Dosto-Zug nötig  
Inclusion Handicap reichte am 29. Januar eine Beschwerde ein gegen die neuen Doppelstockzüge: Menschen im Rollstuhl können die Wagen nicht selbstständig verlassen. Zudem gibt es weitere Hindernisse…   /news/artikel/nachbesserung-bei-dosto-zug-noetig/
Bundeshaus
1683. Richter muss Überwachung genehmigen  
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-N) will die Überwachung von IV-Rentner/-innen auch im privaten Raum zulassen. Doch im Unterschied zum Ständerat will die SGK-N, dass dafür…   /news/artikel/richter-muss-ueberwachung-genehmigen/
Yolanda Gottardi
1684. Neue Geschäftsleiterin für Procap Zürich  
Am 5. September 2017 haben die drei Procap-Sektionen Zürich-Stadt/Unterland, Wädenswil und Züri Oberland/Winterthur zur Sektion Procap Zürich fusioniert. Seit dem 1. Januar 2018 leitet die frühere…   /news/artikel/neue-geschaeftsleiterin-fuer-procap-zuerich/
Gebärdendolmetscherin übersetzt die Tageschau
1685. «No Billag» grenzt Menschen mit Behinderungen massiv aus  
Ohne öffentliche Finanzierung der Medien keine Tagesschau in Gebärdensprache, keine Audiodeskription und keine Untertitelung: Die Annahme der Initiative «No Billag» wäre für blinde und gehörlose…   /news/artikel/no-billag-grenzt-menschen-mit-behinderungen-massiv-aus/
Zwei junge Männer auf einem Mofa
1686. Der Kinofilm SIMPEL thematisiert das Leben mit einem Bruder mit Handicap  
Zwei Brüder - ein Tod, der ihren bisherigen Alltag ändert - eine abenteuerliche Reise. Der neue deutsche Kinofilm SIMPEL von Markus Goller ist eine Tragikomödie.   /news/artikel/der-kinofilm-simpel-thematisiert-das-leben-mit-einem-bruder-mit-handicap/
Die Sendung "Kassensturz" wird übersetzt in Gebärdensprache.
1687. Nein zur No-Billag-Initiative: Leistungen für Menschen mit Sinnesbehinderungen gefährdet  
Der Zentralvorstand von Procap hat für die Abstimmung über die No-Billag-Volksinitiative die Nein-Parole beschlossen. Procap befürchtet, dass Menschen mit Sinnesbehinderungen den Zugang zu…   /news/artikel/nein-zur-no-billag-initiative-leistungen-fuer-menschen-mit-sinnesbehinderungen-gefaehrdet/
1688. Anpassung bei den IV-Renten bei psychischen Erkrankungen  
Das Bundesgericht ändert seine Praxis bei den IV-Renten für Personen mit psychischen Beeinträchtigungen. Procap begrüsst die Abkehr von der bisherigen bundesgerichtlichen Rechtsprechung, die Personen…   /news/artikel/anpassung-bei-den-iv-renten-bei-psychischen-erkrankungen/
Foto des Ständeratssaal
1689. Überwachung von Versicherten verschärft  
Bei Verdacht auf Missbrauch soll die IV künftig Verdächtige observieren lassen und gar GPS-Peilsender anwenden können. Das hat der Ständerat heute entschieden. Dass Versicherungsmissbrauch bekämpft…   /news/artikel/ueberwachung-von-versicherten-verschaerft/