Ständeratssaal
1671. Ein Kahlschlag bei den EL ist die Garantie für ein Referendum  
Die Allianz Ergänzungsleistungen, der auch Procap angehört, ist sehr besorgt über die Entwicklungen bei der EL-Revision. Was zu Beginn nach einer für viele akzeptablen Reform aussah, ist nun im…   /news/artikel/ein-kahlschlag-bei-den-el-ist-die-garantie-fuer-ein-referendum/
1672. Solidaritätslauf für Procap  
Ende April findet zum 41. Mal der Luzerner Stadtlauf statt. Dieses Jahr kommen die Startgelder aller Teilnehmenden Procap Luzern, Uri, Zug, Ob- und Nidwalden zu Gute. Der Solidaritätslauf startet am…   /news/artikel/solidaritaetslauf-fuer-procap/
Geldbündel umwickelt von einem Messband
1673. IV: Zitrone ist ausgepresst  
Die Sanierung der Invalidenversicherung ist auf gutem Weg. Dies zeigt die aktuelle IV-Statistik. Unter keinen Umständen dürfen Leistungen oder der Zugang zur IV weiter beschränkt werden.   /news/artikel/iv-zitrone-ist-ausgepresst/
Nationalratssaal
1674. EL: Nationalrat verschlechtert Existenzbedingungen von Menschen mit Behinderungen massiv  
Der Nationalrat hat bei der Reform der Ergänzungsleistungen (EL) völlig inakzeptable Kürzungen beschlossen. Dies, obwohl der Bundesrat keinen Leistungsabbau wollte. IV-Bezüger/-innen sind besonders…   /news/artikel/el-nationalrat-verschlechtert-existenzbedingungen-von-menschen-mit-behinderungen-massiv/
1675. Gutachterinstitute unter der Lupe  
Die medizinischen Gutachterinstitute waren in der Frühlingssession gleich mehrfach ein Thema. Nationalrätin Rebecca Ruiz (SP/VD) und Nationalrat Philippe Bauer (FDP/NE) stellten dem Bundesrat Fragen…   /news/artikel/gutachterinstitute-unter-der-lupe/
Bundeshaus in grau
1676. Rat bewilligt Überwachung von Versicherten  
Am 12. März hat der Nationalrat mit 140 zu 52 Stimmen die gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten abgesegnet und zwar gegen den Willen der Ratslinken. Gemäss dieser neuen Vorlage…   /news/artikel/rat-bewilligt-ueberwachung-von-versicherten/
Innenansicht des Bundesverwaltungsgerichts in St. Gallen
1677. Bundesverwaltungsgericht stoppt Diskriminierung  
Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat kürzlich ein wegweisendes Urteil gefällt und einer erwachsenen Frau mit Behinderungen ihr Recht auf IV zugestanden. Dieses Recht wurde ihr strittig gemacht,…   /news/artikel/bundesverwaltungsgericht-stoppt-diskriminierung/
1678. Medienangebot für Menschen mit Sinnesbehinderung gesichert  
Die Behindertenverbände sind erleichtert, dass die Schweizer Stimmbevölkerung die Initiative «No Billag» am 4. März klar abgelehnt hat. Somit wird der Zugang zur politischen Meinungsbildung, Kultur…   /news/artikel/medienangebot-fuer-menschen-mit-sinnesbehinderung-gesichert/
Symbolbild mit einem Stethoskop
1679. Medizinische Gutachten müssen fair und unabhängig sein  
Dem Genfer Gutachterinstitut Corela wurde wegen gefälschter Gutachten für drei Monate lang die Bewilligung entzogen. Das Bundesgericht hat kürzlich diesen kantonalen Entscheid bestätigt. Für Procap…   /news/artikel/medizinische-gutachten-muessen-fair-und-unabhaengig-sein/
1680. Procap-Magazin 1/18: Öffentlicher Verkehr  
Am 22. Februar ist das neue Procap-Magazin erschienen. Schwerpunktthema ist ein öffentlicher Verkehr (ÖV) ohne Barrieren für Menschen mit Behinderungen. Das ist ein Ziel des…   /news/artikel/procap-magazin-1-18-oeffentlicher-verkehr/