1521. «Aktionsplan» des Bundes gegen die Wohnungskrise bleibt vage  
Am 13. Februar hat der Bund in einer Medienmitteilung seinen Aktionsplan gegen die Wohnungsknappheit vorgestellt. Das Dokument enthält dreissig denkbare Massnahmen, Ideen und Vorschläge, mit welchen…   /news/artikel/default-4628a1484bede4305b9521cc3bdaf4a3/
Menschen mit und ohne Behinderungen, die das Logo der Inklusionsinitiative in die Luft halten
1522. Kampagne zur Inklusionsinitiative  
Wir sind für eine inklusive Schweiz – und du? Die Inklusions-Initiative fordert einen effektiven Diskriminierungsschutz, Wahlfreiheit beim Wohnen und mehr Assistenz.…   /inklusions-initiative/inklusions-initiative-statements/
1526. Medizinische Gutachten von PMEDA – Möglichkeit zur Revision abklären  
Die Eidgenössische Kommission für Qualitätssicherung in der medizinischen Begutachtung (EKQMB) hat am 4. Oktober 2023 bekanntgegeben, dass viele Gutachten der PMEDA mangelhaft sind. Aus diesem Grund…   /news/artikel/default-80c03ecea4baf4be37f1906cd3b7bb42/
1529. Bern, Samstag, 14. Oktober 2023: Wahlbüro in Leichter Sprache  
Am Samstag, 14. Oktober 2023, von 11:00 bis 16:00 Uhr veranstaltet insieme Schweiz mit Unterstützung der Stiftung Mercator auf dem Waisenhausplatz in Bern ein Wahlbüro in Leichter Sprache.   https://insieme.ch/wahlen/
1530. Erste Schweizer Inklusionsstudie  
4 von 5 Menschen mit Behinderungen fühlen sich stark ausgeschlossen   https://www.proinfirmis.ch/ueber-uns/inklusionsindex.html