Suche nach «»
191. EL-Reform: Sanktion bei Kapitalbezug aus der 2. Säule fällt. Es kommt zur Einigungskonferenz.  
Am 6. März 2019 hat der Nationalrat erneut über die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) beraten. In der dritten Konsultation lehnte nun endlich auch der Nationalrat die unverhältnismässige…   /news/artikel/el-reform-sanktion-bei-kapitalbezug-aus-der-2-saeule-faellt-es-kommt-zur-einigungskonferenz/
192. EL-Reform: Kommission bleibt bei pauschaler Bestrafung  
Am 24./ 25. Januar 2019 hat die vorberatende Kommission des Nationalrates (SGK-N) zum dritten Mal über die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) beraten. Die SGK-N bleibt auch in der letzten Runde der…   /news/artikel/el-reform-kommission-bleibt-bei-pauschaler-bestrafung/
193. Ferien für alle – ohne Wenn und Aber  
Menschen mit Behinderungen, die Ferien im In- oder Ausland planen, erhalten im Reisebüro Procap Reisen kompetente Beratung. Im neu erschienenen Katalog „Barrierefrei Reisen, Ferien 2019“ finden sie…   /news/artikel/ferien-fuer-alle-ohne-wenn-und-aber/
194. EL: Ein Kompromiss zeichnet sich ab  
Am 27. November 2018 ging das Seilziehen um die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) im Ständerat weiter. Erfreulicherweise hielt der Ständerat auch in der zweiten Runde der Differenzbereinigung an…   /news/artikel/el-ein-kompromiss-zeichnet-sich-ab/
195. Ein Sieg und eine Niederlage für die Grundrechte  
Procap ist erfreut, dass die Selbstbestimmungsinitiative deutlich abgelehnt wurde. Enttäuscht ist sie hingegen über das «Ja» zur willkürlichen Überwachung von Versicherten.   /news/artikel/ein-sieg-und-eine-niederlage-fuer-die-grundrechte/
196. Gemeinsam stark: Procap empfiehlt zweimal NEIN für die Abstimmungen vom 25. November 2018  
In wenigen Tagen entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über zwei nationale Vorlagen, die Menschen mit Behinderungen direkt betreffen: die gesetzliche Grundlage für die Überwachung von…   /news/artikel/gemeinsam-stark-procap-empfiehlt-zweimal-nein-fuer-die-abstimmungen-vom-25-november-2018/
197. Abstimmungen vom 25. November 2018: Procap empfiehlt zweimal NEIN  
Am 25. November stimmen wir über zwei nationale Vorlagen ab, die Menschen mit Behinderungen direkt betreffen: die gesetzliche Grundlage zur Überwachung von Versicherten und die sogenannte…   /news/artikel/abstimmungen-vom-25-november-2018-procap-empfiehlt-zweimal-nein/
Standaktion bei Procap Oberwallis
198. Mittendrin. Statt aussen vor. Procap kämpft für Menschen mit Behinderungen  
Am 22. September 2018 fand der nationale Tag der Procap-Sektionen statt: Procap-Sektionen traten dabei schweizweit mit Standaktionen an die Öffentlichkeit und sensibilisierten für die Anliegen von…   /news/artikel/mittendrin-statt-aussen-vor-procap-kaempft-fuer-menschen-mit-behinderungen/
Foto vom Nationalratssaal während einer Abstimmung
199. EL-Reform: Nationalrat bleibt auf Sparkurs  
Die Mehrheit des Nationalrats hält bei den Ergänzungsleistungen an Sparmassnahmen fest. Der Nationalrat will immer noch unverhältnismässig stark bei den Kindern von EL-Beziehenden und bei sparsamen…   /news/artikel/el-reform-nationalrat-bleibt-auf-sparkurs/
200. EL-Reform droht zu scheitern  
Der Ständerat hatte am 30. Mai 2018 die radikalen Sparvorschläge des Nationalrates zur Reform der Ergänzungsleistungen (EL) abgelehnt. Nun hat die Mehrheit der nationalrätlichen Kommission (SGK-N)…   /news/artikel/el-reform-droht-zu-scheitern/