181. Nationales Netzwerk  
Netzwerk behindertengerechtes Bauen Das gesamtschweizerische «Netzwerk behindertengerechtes Bauen» wird von folgenden drei privaten Behindertenorganisationen getragen: Procap (ehemals…   /ueber-uns/beratungs-und-fachstellen/hindernisfreies-bauen/nationales-netzwerk/
Ein Mann berät eine Frau in Rechtsfragen.
182. Regionale Beratung  
Regionale Beratung Haben Sie Fragen zu IV oder EL? In den regionalen Beratungsstellen unterstützen wir unsere Mitglieder, damit sie ihre Ansprüche bei den Sozialversicherungen durchsetzen…   /angebote/beratung-information/rechtsberatung/regionale-beratung/
Ein junge trägt ein Mädchen mit Trisomie 21 Huckepack. Sie schauen sich strahlend in die Augen.
183. Kinder und Familien  
Kinder und Familien Welche Ansprüche hat mein Kind gegenüber den Sozialversicherungen? Wann muss ich welche Gesuche stellen? Procap unterstützt Familien, sich im Dschungel der Bestimmungen…   /angebote/beratung-information/rechtsberatung/kinder-und-familien/
Ein Mann im Rollstuhl fährt über eine Rampe in den Garten
184. Leben zu Hause  
Leben zu Hause und Assistenz Sie möchten selbstbestimmt zuhause wohnen, sind aber auf Unterstützung angewiesen? Wir informieren, wie sie Pflege und Assistenz organisieren und finanzieren…   /angebote/beratung-information/rechtsberatung/leben-zu-hause/
Zwei junge Männer mit Behinderungen unterstützen einen Koch in der Küche
185. Arbeitsintegration  
Arbeitsintegration Menschen mit Behinderungen haben der Wirtschaft viel zu bieten. Sie beweisen in ihrem Alltag Energie, einen starken Willen und Kreativität. Unsere Infostelle gibt…   /angebote/beratung-information/rechtsberatung/arbeitsintegration/
Ein älterer Herr schaut lächelnd in die Kamera
186. Beratung 60plus  
Beratung 60plus Von der IV zur AHV: Was ändert sich finanziell und versicherungstechnisch, wenn Menschen mit Behinderungen das Pensionsalter erreichen? Mit dieser Frage auseinandersetzen müssen…   /angebote/beratung-information/rechtsberatung/beratung-60plus/
Kalender mit Post-its
187. Veranstaltungen  
Veranstaltungskalender In diesem von Procap Schweiz organisierten elektronischen Veranstaltungskalender können Sie Anlässe erfassen und nach Anlässen suchen, die sich speziell an Menschen mit…   /angebote/online-service/veranstaltungskalender/
188. Informationen für Nicht-Mitglieder  
Infos für Nicht - Mitglieder Die Anzahl Fälle in der Rechtsberatung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Subventionen des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) erlauben jedoch keine…   /angebote/beratung-information/rechtsberatung/regionale-beratung/informationen-fuer-nicht-mitglieder/
189. Reform der Ergänzungsleistungen (EL)  
Reform der Ergänzungsleistungen (EL) Die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) ist per 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Dadurch besteht bei Menschen mit Behinderungen sowie bei den…   /angebote/beratung-information/rechtsberatung/regionale-beratung/reform-der-ergaenzungsleistungen-el/
Eine Mutter gibt ihrer kleinen Tochter, die im Bett liegt, das Essen ein.
190. Hilflosenentschädigung  
Hilflosenentschädigung Wenn Kinder mit Behinderungen bei alltäglichen Lebensverrichtungen Hilfe von Dritten benötigen, haben sie möglicherweise Anspruch auf eine Hilflosenentschädigung (HE) der IV.…   /angebote/beratung-information/rechtsberatung/kinder-und-familien/hilflosenentschaedigung/