Suche nach «assistenz»
111. 1/21 Sensibilisierung  
… welche Menschen ohne Behinderun- gen kaum auffallen. Oder sie benötigen Hilfsmittel respektive die Assistenz anderer Personen. Mit seinem provokativen Titel will Christoph Keller genau darauf aufmerksam…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazin/2021/20210222_Procap_Magazin_1_2021_DE_def-WEB_BF.docx
112. 2/20 Coronavirus  
… gleichen Masse oder aufgrund zusätzlicher Fragen im Bereich Arbeitsrecht oder wegen mehr Anträgen für Assistenzleistungen stark ausgelastet war, hatten die Fachpersonen etwa im Oberwallis erstmals Zeit, auch…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazin/2020/20200831_Procap_Magazin_2_2020_DE.docx
113. 4/06 Sport und Handicap  
… Das Budget für alle Aktivitäten während dieser zwölf Monate ist mit 15 Millionen Euro veranschlagt. pd Assistenzbudget Schweiz Der Pilotversuch Assistenzbudget blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück.…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazin/2006/20064_DFI_Wohlbefinden_foerdert_Integration.pdf
114. 4/06 Le bien-être  
… Das Budget für alle Aktivitäten während dieser zwölf Monate ist mit 15 Millionen Euro veranschlagt. pd Assistenzbudget Schweiz Der Pilotversuch Assistenzbudget blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück.…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazine/2006/2006_04_Procap_Magazin_fr.pdf
115. 2/24 Sportlicher Wettkampf  
… endlich festgestellt, dass in der Schweiz die Voraussetzungen etwa für selbstbestimmtes Wohnen mit Assistenz nicht gegeben sind. Und das zwölf Jahre nach Einführung des Assistenzbeitrags! Aber auch die…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazin/2024/20240522_Procap_Magazin_2_2024_DE_BF.pdf
116. 1/10 Alter und Behinderung  
… neuen Finanzierung profitieren. Im Rahmen der 6. IVG-Revision wird über die definitive Einführung des Assistenzbeitrages diskutiert, welche Menschen mit Behinderung ein selbstständiges Leben zu Hause weitgehend…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazin/2010/20101_D_Pensionierung.pdf
117. 1/10 Vieillesse et handicap  
… neuen Finanzierung profitieren. Im Rahmen der 6. IVG-Revision wird über die definitive Einführung des Assistenzbeitrages diskutiert, welche Menschen mit Behinderung ein selbstständiges Leben zu Hause weitgehend…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazine/2010/2010_01_Procap_Magazin_fr.pdf
Inklusion und Partizipation
118. 4/21 Inklusion und Partizipation  
… Jahren die Massnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung der IV-Bezüger*innen ausgebaut und der Assistenzbeitrag eingeführt. Beide Bereiche werden in der aktuellen IV-Revision, die Anfang 2022 in Kraft…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazin/2021/20211123_Procap_Magazin_4_2021_DE_BF.pdf
Zusammenleben
119. 4/19 Zusammenleben  
… einfach ein Fakt. Dass wir, seit es diese Möglichkeit gibt, während 30 bis 40 Stunden in der Woche eine Assistenz haben, hat uns nicht nur als Familie sehr geholfen. Es hat Leander auch früh und intensiv gefördert…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazin/2019/Procap_Magazin_4_2019_DE_Web.pdf
120. 1/12 Hilfsmittel  
… kompensieren. Wenn das nicht mehr geht, muss er vermehrt die Pflegeleistungen der Spitex oder einer -Assistenzperson beanspruchen. Die Qual der Wahl Wenn Jürg B. ein neues Hilfsmittel braucht, ist die…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazin/2012/2012_01_de_Procap_Magazin.doc