Suche nach «»
11. Jetzt Perspektiven schaffen – für die psychische Gesundheit junger Menschen  
Procap Schweiz hat sich gemeinsam mit anderen Organisationen in einem Brief an den Bundesrat gewandt. Wir fordern: junge Menschen mit psychischen Problemen brauchen eine Perspektive, keine neuen…   /news/artikel/junge-menschen-mit-psychischen-erkrankungen-brauchen-perspektiven-keine-neuen-huerden/
12. Delegiertenversammlung 2025  
Frischer Wind im Vorstand: Vier Neugewählte bei Delegiertenversammlung   /news/artikel/default-f6b33221ff8edb4d2cde347f5efd02ad/
13. Parlament stärkt das betreute Wohnen für EL-Beziehende  
Das Parlament hat Verbesserungen im Bereich der Ergänzungsleistungen für betreutes Wohnen (Ergänzungsleistungsgesetz zur Hilfe und Betreuung zu Hause; Geschäft 24.070) beschlossen. Die Wahlfreiheit…   /news/artikel/parlament-staerkt-das-betreute-wohnen-fuer-el-beziehende/
Arzt geht mit Patientin Fragenkatalog durch
14. Parlament fordert Überprüfung mangelhafter IV-Entscheide  
Der Ständerat hat heute als Zweitrat und ohne Gegenstimme die Schaffung einer Rechtsgrundlage beschlossen, die es Betroffenen ermöglichen soll, künftig ihren IV-Leistungsanspruch neu prüfen lassen…   /news/artikel/ueberpruefung-mangelhafter-iv-entscheide-wird-moeglich/
17. Existenz von Menschen mit IV-Rente muss nachhaltig gesichert werden – SGK-N reicht Postulat ein  
Die von den Behindertenorganisationen geforderte Einführung einer 13. IV-Rente hätte einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Armutsgefährdung von IV-Rentner*innen leisten können. Doch weder die…   /news/artikel/existenz-von-menschen-mit-iv-rente-muss-nachhaltig-gesichert-werden-sgk-n-reicht-postulat-ein/
18. Nein zu einer IV-Altersgrenze von 30 Jahren  
Am 21.5.2025 forderte die IV-Stellen-Konferenz (IVSK) im Rahmen eines SRF-Beitrags, dass zukünftig Personen erst ab dem 30. Altersjahr Anspruch auf eine IV-Rente erhalten sollen und die IV-Rente auf…   /news/artikel/nein-zu-einer-iv-altersgrenze-von-30-jahren/
19. Fehlanreize abbauen – Eigenverantwortung ermöglichen  
Procap begrüsst deutliche Annahme der Motion Roduit zur Verbesserung der Wiedereingliederung von Menschen mit IV-Rente   /news/artikel/fehlanreize-abbauen-eigenverantwortung-ermoeglichen/