Suche nach «procap»
131. Nein zu einer IV-Altersgrenze von 30 Jahren  
… Anspruch auf eine IV-Rente erhalten sollen und die IV-Rente auf drei Jahre befristet werden soll. Procap und der Dachverband der Behindertenorganisationen, Inclusion Handicap, lehnen diese Forderungen…   /news/artikel/nein-zu-einer-iv-altersgrenze-von-30-jahren/
132. Existenz von Menschen mit IV-Rente muss nachhaltig gesichert werden – SGK-N reicht Postulat ein  
…im Bereich der IV als auch bei den Ergänzungsleistungen oder durch weitere Massnahmen berücksichtigt werden. Procap unterstützt das Postulat und setzt sich – nach dem Ja zur 13. AHV-Rente – weiterhin für eine…   /news/artikel/existenz-von-menschen-mit-iv-rente-muss-nachhaltig-gesichert-werden-sgk-n-reicht-postulat-ein/
Arzt geht mit Patientin Fragenkatalog durch
133. Parlament fordert Überprüfung mangelhafter IV-Entscheide  
… die es Betroffenen ermöglichen soll, künftig ihren IV-Leistungsanspruch neu prüfen lassen können. Procap ist sehr erfreut, dass sich das Parlament so deutlich dafür ausgesprochen hat, dass IV-Gutachten, die…   /news/artikel/ueberpruefung-mangelhafter-iv-entscheide-wird-moeglich/
134. Parlament stärkt das betreute Wohnen für EL-Beziehende  
… für das betreute Wohnen zudem die nachfolgenden Beschlüsse sehr erfreulich, für die sich Procap engagiert hat:  Verbesserungen für Menschen mit Nachtassistenz und bei WGs von Menschen mit…   /news/artikel/parlament-staerkt-das-betreute-wohnen-fuer-el-beziehende/
135. Delegiertenversammlung 2025  
Frischer Wind im Vorstand: Vier Neugewählte bei Delegiertenversammlung   /news/artikel/default-f6b33221ff8edb4d2cde347f5efd02ad/
136. Jetzt Perspektiven schaffen – für die psychische Gesundheit junger Menschen  
Procap Schweiz hat sich gemeinsam mit anderen Organisationen in einem Brief an den Bundesrat gewandt. Wir fordern: junge Menschen mit psychischen Problemen brauchen eine Perspektive, keine neuen Hürden. Dafür soll in…   /news/artikel/junge-menschen-mit-psychischen-erkrankungen-brauchen-perspektiven-keine-neuen-huerden/
137. Auch Nationalrat für besseren Schutz vor sexuellen Übergriffen  
Die Motion Rieder Beat 24.4081: «Das Wiederholen von Sexualstraftaten erschweren» war nach dem Ständerat auch im Nationalrat sehr erfolgreich. Die Motion möchte Menschen mit Behinderungen, Kinder,   /news/artikel/auch-nationalrat-fuer-besseren-schutz-vor-sexuellen-uebergriffen/
138. Kita-Vorlage: Ständerat ermöglicht Schliessung von Angebotslücken – lässt aber Kinder mit hohem Betreuungsbedarf im Stich  
Der Ständerat hat heute im Rahmen der Kita-Vorlage 21.403 «Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung» den Programmvereinbarungen zugestimmt – ein wichtiger Schritt für die   /news/artikel/kita-vorlage-staenderat-ermoeglicht-schliessung-von-angebotsluecken-laesst-aber-kinder-mit-hohem-betreuungsbedarf-im-stich/
139. Betreuungsentschädigung für Eltern schwer kranker Kinder: Einstimmiger Entscheid - Ständerat will Lücken im Vollzug schliessen  
Der Bundesrat will die Leistungen der Erwerbsersatzordnung (EO) vereinheitlichen und sie besser an die gesellschaftlichen Entwicklungen anpassen. Dabei soll der Anspruch auf Betreuungsentschädigung   /news/artikel/betreuungsentschaedigung-fuer-eltern-schwer-kranker-kinder-einstimmiger-entscheid-staenderat-will-luecken-im-vollzug-schliessen/
140. Deutliche Annahme der Motion Roduit: Erleichterte Wiedereingliederung von Menschen mit IV-Rente  
Procap Schweiz ist äusserst erfreut über die Annahme der Motion 24.4618 von Nationalrat Benjamin Roduit durch den Ständerat, welche ohne Gegenantrag an den Bundeserat überwiesen wurde. Nach Annahme durch den Nationalrat…   /news/artikel/erleichterte-wiedereingliederung-von-menschen-mit-iv-rente/