Suche nach «»
131. Ihre Freiheit ist akut gefährdet  
Wohngemeinschaften von Menschen mit Behinderungen: Das eigenständige Leben in einer WG bedeutet Peter Buri viel. Doch weil ihm und seinem Wohnpartner die finanzielle Unterstützung gekürzt wird, droht…   /fileadmin/files/news/pdf/20220306_EL_Assistenzproblem_Bund.pdf
132. Nationalrat nimmt Kommissionsmotion zu Tabellenlöhnen einstimmig an!  
Der Nationalrat hat heute die Motion für eine fairere Invaliditätsbemessung angenommen. Bei der Motion geht es um die Ermittlung des Einkommens, das mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung noch…   https://www.inclusion-handicap.ch/medien/medienmitteilungen/2022/faire-tabellenloehne-bei-der-berechnung-des-iv-grads-694.html
133. «Giro di Procap»: Unterwegs für die Uno-BRK  
Nun ist es so weit: Mit Startschuss am Mittwoch, 8. Juni 2022 in Biel und gekoppelt mit dem nationalen Bewegungs- und Begegnungstag von Procap Schweiz am Samstag, 11. Juni 2022 in Olten, kommt der…   https://www.giro-di-procap.ch
134. Das neue Magazin ist erschienen!  
Kinder und Jugendliche mit Behinderungen benötigen oft eine hochspezialisierte Beratung. Es ist im Rechtsdienst von Procap Schweiz deshalb üblich, für Kinder und Jugendliche ein sogenanntes…   /fileadmin/files/procap/Publikationen/Dokumente/Magazin/2022/20220516_Procap_Magazin_2_2022_DE_BF.pdf
135. Buch «Was steht meinem Kind zu?» 6. Auflage jetzt verfügbar  
Die überarbeitete und aktualisierte Auflage des Procap-Ratgebers «Was steht meinem Kind zu?» ist ab sofort erhältlich.   /news/artikel/buch-was-steht-meinem-kind-zu-6-auflage-jetzt-verfuegbar/
Zwei Frauen mit Taucherbrille und ein Mann mit Schnorchel liegen am Stand und grinsen in die Kamera
136. Ferienbegleitpersonen gesucht!  
Ermöglichen Sie Ferien für Menschen mit Behinderungen und erleben Sie Unvergessliches. Procap Reisen sucht stetig motivierte Leute, die sich als Ferienbegleitungen engagieren. Möchten Sie Menschen…   /volunteering/einsatz-procap-reisen/
137. Hallenbad des Heilpädagogischen Schulzentrums Olten für Externe geschlossen  
Im Hallenbades des HPS lässt sich die Wassertiefe flexibel einstellen und die Wassertemperatur liegt mit deutlich über 30 Grad über jenen in üblichen Hallenbädern. Balsam für die Nutzenden. Aber:…   /fileadmin/files/news/aktuell/News/News_2022/Oltner_Tagblatt_20220414_Seite_19.pdf
138. Wandern für blinde oder sehbehinderte Menschen  
Das Wandern ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten in der Schweiz. Neu erhalten auch blinde und sehbehinderte Personen über die App MyWay Pro Zugang zu diesen hindernisfreien Routen.   https://www.procap-news.ch/index.php/news-archiv/archive/257-medienmitteilung-wandern-fuer-blinde-oder-sehbehinderte-menschen-31-maerz-2022?userid=-&tmpl=raw
139. Mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention  
Die Schweiz wird im März 2022 zum ersten Mal zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) geprüft. Die Schweiz vertritt die Ansicht, die BRK schon weitgehend zu erfüllen. Der nun…   https://www.inclusion-handicap.ch/de/themen/un-brk/schattenbericht-667.html
140. Gemeinsame Erklärung  
Am 9. März 2022 verhandelt das Bundesgericht einen Fall im Bereich des Sozialversicherungsrechts, welcher von grösster Tragweite für sämtliche versicherten Personen in der Schweiz ist und damit…   https://www.inclusion-handicap.ch/de/medien/medienmitteilungen/2021/gemeinsame-erklaerung-634.html