Deutliche Annahme der Motion Roduit: Erleichterte Wiedereingliederung von Menschen mit IV-Rente

Deutliche Annahme der Motion Roduit: Erleichterte Wiedereingliederung von Menschen mit IV-Rente

Procap Schweiz ist äusserst erfreut über die Annahme der Motion 24.4618 von Nationalrat Benjamin Roduit durch den Ständerat, welche ohne Gegenantrag an den Bundeserat überwiesen wurde. Nach Annahme durch den Nationalrat im Mai dieses Jahres beschloss nun auch der Zweitrat die Zustimmung zu der Motion. Der Vorstoss bietet die Möglichkeit, einen zentralen Fehlanreiz im heutigen IV-System zu beseitigen und stärkt die Chancen auf eine berufliche Wiedereingliederung für Menschen mit einer IV-Rente.

Wer eine IV-Rente bezieht und eine Erwerbstätigkeit aufnehmen oder ausweiten möchte, tut dies oft nicht – aus Angst, bei einem Rückfall ohne Job und ohne Rente (und allenfalls ohne Ergänzungsleistungen) dazustehen. Die Übergangsleistung der IV, die genau diese Angst hemmen sollte, bietet den beabsichtigten Schutz nicht.  

Die Motion sieht vor, dass während der dreijährigen sogenannten Schutzfrist bei Bezug einer Übergangsleistung aufgrund eines Rückfalls keine automatische Rentenüberprüfung erfolgt. Das schafft mehr Sicherheit für Betroffene und reduziert die Hemmschwelle für eine Rückkehr ins Erwerbsleben. 

Der Entscheid von National- und Ständerat ist ein Schritt hin zu besseren Rahmenbedingungen für berufliche Teilhabe. Der Bundesrat bietet Hand, das Anliegen in der anstehenden IV-Revision anzugehen. Procap wird die Umsetzung des Anliegens begleiten.


Zur Übersicht