Ein Meilenstein der Inklusion: Der neue barrierefreie Schriftstellerweg in Olten

Ein Meilenstein der Inklusion: Der neue barrierefreie Schriftstellerweg in Olten

Mit bewegenden Geschichten, Live-Darbietungen und der Vorführung einer innovativen App eröffneten Olten Tourismus und Procap Schweiz am 24. April 2025 den barrierefreien Schriftstellerweg in Olten.

Mit zahlreichen Gästen, vermitteltem Wissen über Barrierefreiheit und künstlerischen Einlagen feierten Olten Tourismus und Procap Schweiz die Eröffnung. Die 2016 eingeführten Hörstationen in der Stadt gelten als Erfolgsgeschichte, wie Adriana Marti Gubler, Präsidentin Olten Tourismus, in ihrer Ansprache betonte: «Es freut mich sehr, dass wir mit der neuen hindernisfreien Tour ein weiteres wichtiges Kapitel schreiben. Wir leisten damit einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zur Inklusion – und darauf bin ich stolz.»

Einen bewegenden Moment schuf Walter Beutler. Er ist Autor und selbst auf einen Rollstuhl angewiesen. Sein Beitrag, neu platziert vor dem Hauptgebäude von Procap vis-à-vis des Bahnhofs Olten, berührte. Mit seiner Geschichte sprach er die fehlende Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz an. «Wo sind sie?», fragte er in die Runde. Helena Bigler, Leiterin Procap Reisen & Sport, ging bereits in ihrer kurzen Ansprache auf dieses Thema ein: «Uns ging es in der Zusammenarbeit für diese Tour nicht nur darum, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, sondern eben auch darum, echte Teilhabe bereits bei den Hörstationen zu ermöglichen. Mit dem Beitrag von Walter Beutler als Schriftsteller haben wir diese wichtige und oft vernachlässigte Barriere überwunden.»

Wie wichtig Sprachsteuerung für das barrierefreie Erleben ist, zeigte auf dem Rundgang Susanne Gasser, Mitglied der Procap-Reisekommission. Sie ist blind und demonstrierte eindrucksvoll, wie ihr die App «MyWay» beim Navigieren entlang des Schriftstellerwegs hilft: «Man geht einen Weg so lange, bis man ihn kennt – aber Baustellen oder Veränderungen können schnell zu Hindernissen werden. Hier werde ich auf der neuen Route geführt.» Über Lautsprecher führte sie vor, wie ihr die App präzise Koordinaten vorgibt, um die nächste Hörstation zu finden. Auch David Perren von Procap Reisen & Sport machte wenig später in seinem Rollstuhl deutlich, welche zentrale Rolle Barrierefreiheit im Alltag spielt.

In der Oltner Altstadt machte Tourenführer Stefan Ulrich, Geschäftsführer Olten Tourismus, die Gruppe in der Hauptgasse zudem mit dem Schriftsteller Kilian Ziegler bekannt. Mit Humor und zahlreichen kreativen Wortspielen brachte Ziegler das Publikum zum Lachen. In seinen Texten über seine Lesesucht nahm er sowohl die zunehmende Leseschwäche der Schweizer Bevölkerung als auch jene der Franzosen aufs Korn.

Raphael Schär-Sommer, Oltner Stadtrat, zeigte sich von Beginn an begeistert: «Ich bin beeindruckt von diesem neuen Weg und sehe darin ein weiteres wertvolles Puzzlestück, um Olten noch besser zu positionieren. Wir setzen uns laufend dafür ein, die Stadt attraktiver zu gestalten und besser zu vermarkten.» Der feierliche Rundgang endete bei einem gemütlichen Apéro, bei dem sich die Gäste über die Eindrücke austauschen und weiter über Barrierefreiheit ins Gespräch kommen konnten.


Zur Übersicht

Eindrücke der Eröffnung