Text Markus Spielmann und Eye-Able Bild Procap
Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten – digitale Angebote uneingeschränkt nutzen können. Davon profitieren nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern die gesamte Gesellschaft: Barrierefreie Lösungen sind für alle benutzerfreundlicher, klarer strukturiert und leichter verständlich.
Als grösster Mitgliederverband von und für Menschen mit Behinderungen setzt sich Procap Schweiz dafür ein, dass die digitale Welt für alle zugänglich ist und mehr Chancengleichheit und Selbstständigkeit im Alltag ermöglicht wird. Eine barrierefreie Website sorgt für ein besseres Nutzungserlebnis und gewährleistet den einfachen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen. Und dies für alle Menschen, unabhängig von individuellen Einschränkungen. Ein wichtiger Faktor für eine inklusivere Welt.
Ein Modul, das den Unterschied macht
Seit Anfang Juli 2025 setzt Procap Schweiz auf ihrer Website ein Modul von Eye-Able ein, mittels welchem die Procap-Seiten auf die verschiedenen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepasst werden.
Digitale Barrierefreiheit berücksichtigt unterschiedliche Bedürfnisse:
Sehbehinderungen
Inhalte werden so gestaltet, dass sie von Screenreadern problemlos vorgelesen werden können. Zusätzlich werden Bilder mit Alternativtexten versehen. Eine kontrastreiche Gestaltung sowie eine Farbwahl, die nicht allein zur Informationsvermittlung dient, stellen sicher, dass Inhalte für alle verständlich sind.
Hörbehinderungen
Videos und Audiodateien werden durch Untertitel und schriftliche Transkriptionen zugänglich gemacht.
Motorische Einschränkungen
Alle Funktionen sind vollständig mit der Tastatur steuerbar – auch ohne Maus oder Touchscreen.
Kognitive Einschränkungen
Durch einfache, verständliche Sprache, eine übersichtliche Struktur und klare Navigation wird die Nutzung erleichtert.
Lesen Sie auch das Interview der Reporter:innen ohne Barrieren:
rob.ch/beitraege/potential-digitale-inklusion Link öffnet in neuem Fenster.