Ein Hoch auf unsere Sportgruppen

Anlässlich des 65-jährigen Bestehens der Sportgruppen stattet Procap noch bis Ende Jahr allen einen Besuch ab. Das Jubiläumsgeschenk zeigt Wirkung.

Eine Turngruppe macht Rumpfübungen

Text Cynthia Mira Foto Procap Sport

Wo drückt der Schuh? Und wo läuft es handkehrum perfekt? Das will Procap vertieft mit Besuchen bei den regionalen Sportgruppen in Erfahrung bringen. Der Beschluss der Sportkommission für die Jubiläumsbesuche vor Ort lautet: Persönliche Treffen, Workshops und Trainings ermöglichen einen Austausch, der gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmenden eingeht. Darüber hinaus werden gemeinsam Ziele für die kommenden fünf Jahre definiert. Die Besuche wurden bisher von allen Seiten als wertvoll und wertschätzend empfunden. Die SWOT-Analyse als Ansatz motiviert, sich mit der eigenen Weiterentwicklung auseinanderzusetzen. Dieses erste Fazit geht aus den bisher vorliegenden Protokollen hervor. 

Eindrücke aus der Deutsch- und Westschweiz

In der Westschweiz standen der Austausch und die Zukunftsplanung im Zentrum. Gemeinsam mit den Verantwortlichen wurden für Delémont vier Ziele definiert: die Organisation eines regionalen Bewegungstages, bessere Sichtbarkeit des Angebots, regelmässige Vorstandstreffen und die Suche nach neuen Freiwilligen. Beim Besuch in Burgdorf absolvierten die Sportler*innen fünf Posten zu koordinativen Fähigkeiten. Beeindruckend sei die Selbstständigkeit der Teilnehmenden sowie ihre Fitness und Freude an der Bewegung. Das Team leiste tolle Arbeit. «Die Motivation ist spürbar – und bereits diese zu erhalten, ist eine grossartige Leistung», ist im Protokoll zu lesen. Das Team von Burgdorf wünscht sich im kommenden Jahr die Unterstützung für die Organisation eines Wandertags beziehungsweise Wanderwochenendes.

Die Jubiläumsbesuche feiern das, was seit 65 Jahren bewegt: die Freude an der Bewegung und das Engagement unzähliger freiwilliger Personen. Procap dankt herzlich für die Arbeit, die alle jedes Jahr leisten.

Weitere spannende Artikel