Unsere Dachorganisation Inclusion Handicap zieht die Beschwerde gegen die befristete Betriebsbewilligung des neuen Doppelstockzuges (FV-Dosto) der SBB an das Bundesgericht weiter.
22.02.2018 | Medienmitteilungen, Bauen, Sensibilisierung
Am 22. Februar ist das neue Procap-Magazin erschienen. Schwerpunktthema ist ein öffentlicher Verkehr (ÖV) ohne Barrieren für Menschen mit Behinderungen. Das ist ein Ziel des...
Inclusion Handicap reichte am 29. Januar eine Beschwerde ein gegen die neuen Doppelstockzüge: Menschen im Rollstuhl können die Wagen nicht selbstständig verlassen. Zudem gibt es weitere Hindernisse...
27.07.2017 | Top News, Wohnen
In Schweizer Städten gibt es kaum rollstuhlgängige Mietwohnungen. Dies zeigt eine heute veröffentlichte Analyse des Online-Vergleichsdienstes Comparis. Das Ergebnis der Analyse stimmt mit den...
31.05.2017 | Ergänzungsleistungen, Top News, Politik, Wohnen
Am 31. Mai hat der Ständerat über die EL-Reform debattiert. Procap ist erfreut, dass er die anrechenbaren Mietzinsmaxima erhöhen will. Doch die kantonal unterschiedlich tiefen EL-Leistungen für...
04.04.2017 | Medienmitteilungen, Top News, Wohnen
Die Behindertenorganisation Procap lanciert eine Online-Börse für rollstuhlgängige Wohnungen. Die kostenlose Plattform ist landesweit einzigartig. Die Wohnungsbörse soll auch dazu beitragen, unnötige...
28.03.2017 | Politik, Ergänzungsleistungen, Wohnen, Top News
Die heutigen Beschlüsse der SGK des Ständerates sind nur teilweise befriedigend. Zwar werden endlich zwei wichtige Forderungen von Procap aufgenommen: Die Erhöhung der Mietzinsmaxima und der...
24.02.2017 | Bauen, Top News
Im Herbst/Winter 2016 besuchte das Team von Procap Sensibilisierung 128 Ludotheken in der ganzen Schweiz. Im Rahmen des Projekts «Die Schweiz spielt barrierefrei - Ludotheken für alle» untersuchte...
14.02.2017 | Ergänzungsleistungen, Politik, Top News, Wohnen
Schlechte Nachrichten aus dem Parlament: Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-SR) hat am 14. Februar einstimmig beschlossen, über die Erhöhung der anrechenbaren...
13.02.2017 | Bauen
Die VSS-Norm «Hindernisfreier Verkehrsraum» soll den Planern helfen, die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes zu erfüllen. Auch zwei Jahre nach Inkrafttreten der Norm ist...